|
Über uns: |
Unser Verein, Bikerfreunde Wiesloch, wurde im Jahr 2001 als Stammtisch von drei Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Im Jahr 2002 wurden die Biker Freunde Wiesloch als e.V. ins Amtsregister eingetragen.
Aus dieser Zeit und Inspiration heraus, sind wir bis Heute der E.V Bikerfreunde Wiesloch. |
Wie man sieht sind wir, wie
alles im Leben, einer gewissen Dynamik unterworfen. Denn während der
mittlerweile 19 Jahre Bestehen des Vereins, war ein Kommen und Gehen.
Nach vielen Jahren des Findens haben sich in den letzten Jahren die
richtigen Leute zusammengetan, um diese Inspiration weiterzuleben. Wir
sind weiterhin die "Bikerfreunde
Wiesloch", ein Verein aus Mitgliedern der unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen, die Spaß haben miteinander Motorrad zu fahren. So unterschiedlich wie unsere Mitglieder, sind auch die Motorradmarken.
|
Wir werden rein gar nichts an unserem Verhalten und Respekt gegenüber unseren Freunden und befreundeten Clubs verändern und hoffen ihr bleibt uns gewogen und haltet auch weiterhin an unseren Freundschaften fest. Wir sind offen für alle, kommt vorbei und besucht uns. |
Linke Hand zum Gruße Bikerfreunde Wiesloch |
Die Philosophie der Bikerfreunde Wiesloch e.V Die Bikerfreunde Wiesloch sind eine Gemeinschaft die sich zusammengefunden hat, um Werte wie Kameradschaft, Toleranz, Disziplin, Zusammenhalt und das Teilen unseres gemeinsamen Hobbys, Motorradfahren, zu verwirklichen und in unserem Verein zu leben. Wir sind, wie alle und alles im Leben Veränderungen und Dynamik unterworfen. So haben wir haben es auch geschafft, im Jahr 2017ein eigenes
Vereinshaus
"Route 6", Sandbrunnenweg 15A, 69168 Wiesloch-Frauenweiler, zu verwirklichen und sind stolz darauf. Freitags ab 19.30 Uhr finden dort unsere Stammtische statt, die für
Alle, nicht nur für Motorradfahrer, offen sind. Alle, auch diejenigen, die nicht Motorrad fahren, sind herzlich eingeladen uns zu besuchen. Geöffnet ist unser
Vereinshaus jeden zweiten Freitag, an den ungeraden Wochen. An diesen
Tagen gibt es warmes Abendessen gegen Vorbestellung, aber Snacks und Getränke sind immer vorhanden.
Gemeinschaft und Gemeinsamkeit, zusammen Spaß haben, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, steht im Vordergrund, selbstverständlich auch das Motorradfahren. Sobald es das Wetter zulässt, geht es sonntags um 10:00 Uhr vor unserem
Vereinshaus
Route 6 vollgetankt on Tour. Treffpunkt und Abfahrt ist immer am
Vereinshaus. Wir unternehmen einmal monatlich eine Ganztagestour zu netten Ecken in der Umgebung mit anschließendem Beisammensein, z.B. Grillen, Reden, Spaß haben. Außerdem planen wir mehrmals im Jahr auch mehrtägige Touren. Zwei bis drei mal im Jahr laden wir Sonntags zum Biker Frühstück, ins
Vereinshaus
Route 6 ein. Wenn das Wetter passt wird anschließend, wie es
sich gehört, eine Ausfahrt geplant. Besonders wichtig ist unser soziales Engagement: Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, bedürftige Organisationen zu unterstützen und mit dem Reinerlös unseres alljährlichen Benefiz-Event
Rocking & Rolling einer caritativen Einrichtung unter die Arme zu greifen. In den letzten Jahren kamen die Gelder jeweils der Lebenshilfe Wiesloch e.V. zugute. In 2020 findet unser Benefizevent am 26. und 27. Juni auf dem Gelände der Tom-Mutters-Schule, Lebenshilfe Wiesloch e.V., Parkstraße 4, 69168 Wiesloch, statt. Viele Bands und Unternehmen haben sich bereit erklärt, unsere Veranstaltung zu unterstützen.
Unsere Aktivitäten verbinden, schaffen Nähe, und zeigen was Menschen mit Idealen, Disziplin und Leidenschaft ehrenamtlich erreichen können. Wer sich von unserer Philosophie angesprochen fühlt, genauso denkt und lebt, oder schon lange nach dem passenden Anschluss gesucht hat, der sollte bei uns reinschauen. Gez.: Bikerfreunde Wiesloch e.V. Im Jan. 2023
|
Ihr findet uns auch im Facebook , oder per E-Mail: b f - w i e s l o c h @ w e b . d e | |
Impressum | nach oben |
letzte Änderung: 01.01.20203 |